Diakonische Angebote

Diakonische Angebote

Der tätige Dienst von Christen an ihren Mitmenschen gehört untrennbar zur guten Nachricht von Jesus Christus dazu.

Durch die Kirchengeschichte hindurch war die Begleitung und Betreuung kranker und hilfsbedürftiger Menschen Ausdruck des christlichen Glaubens.

In unserer Gemeinde sind wir an verschiedensten Stellen diakonisch aktiv. Oft geschieht dies nicht geplant oder organisiert, sondern zwischen ‚Tür und Angel’ und im ‚Verborgenen’. Darüber hinaus kümmert sich der Arbeitsbereich Diakonie um eine Koordination der bereits bestehenden Dienste sowie die Planung neuer Projekte.

Vorbild und Motivation ist für uns dabei Jesus Christus, der sich in einzigartiger Weise der Menschen angenommen hat. Seine Freundlichkeit, Wertschätzung und Hilfe weiterzugeben
ist für uns als ehrenamtliche Mitarbeiter eine wichtige Motivation. Deshalb möchten wir Menschen in schwierigen Lebenssituationen beistehen und neue Perspektiven aufzeigen.

Mehr über unsere diakonischen Angebote erfahren:

Kleidertreff

In Zusammenarbeit mit dem Caritas-Verband und anderen lokalen Partnern beteiligen wir uns als Freie evangelische Gemeinde auch am Kleidertreff in Dillenburg. Was ist der KleiderTREFF? Der KleiderTREFF Dillenburg ist ein besonderes Sozialprojekt im nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Er wurde 2015 als Kooperationsprojekt gegründet. Die Partner dieser Initiative sind der Caritas Verband Lahn-Dill-Eder e.V., das Diakonische Werk an der Dill, der DRK Kreisverband Dillkreis e.V., die evangelische und katholische Kirchengemeinde sowie die Freie Evangelische Gemeinde Dillenburg. Seit Sommer 2024 zählt auch der St.…

FeG-Einkaufsdienst

Wir bieten Menschen in (freiwilliger) Quarantäne und Menschen einer Risikogruppe, die das Haus nicht mehr verlassen dürfen, Unterstützung beim Einkaufen an. Melden Sie sich gerne per E-Mail unter: oder nutzen Sie den telefonischen Weg unter 02771 2 08 08 10. Nach einer Bandansage können Sie Ihre Nachricht auf einem Anrufbeantworter hinterlassen. oderfüllen Sie das Formular unten aus. In allen Fällen nennen Sie bitte Ihren Namen, Ihre Adresse mit Wohnort, sowie Ihre Telefonnummer zur Kontaktaufnahme durch unsere Helferinnen und Helfer.…

Praktische Hilfe

Wir wollen als Gemeinde darauf achthaben, dass Menschen in Notlagen nicht alleine gelassen werden, sondern praktische Hilfe erfahren.

Sprachcafé für Frauen

Das Sprachcafe ist ein niederschwelliges Angebot für Migrantinnen, die ihr Deutsch verbessern wollen.

FeG Auslandshilfe

Wir arbeiten mit der Auslandshilfe der Freien evangelischen Gemeinden zusammen.