Sonderveranstaltungen

Sonderveranstaltungen

179. Allianz-Gebets-Woche

„Miteinander Hoffnung leben“ lautet das Thema der Allianzgebetswoche 2025. Grundlage dazu ist der Text aus 1. Thessalonicher 5.12-25, aus dem auch die Jahreslosung 2025 („Prüfet alles und das Gute behaltet“) stammt. Paulus schreibt darin, dass wir den Schutzmantel des Glaubens und der Liebe anziehen und den Helm der Hoffnung auf die Rettung aufsetzen dürfen. Immer mehr Menschen in unserem Umfeld sind verängstigt und hoffnungslos. Wir Christen machen einen Unterschied in dieser Welt, wenn wir Hoffnung leben und von ihr reden:…

„Pure Worship“ – Weihnachts-EDITION am 18. Dezember 2024

Weihnachts-EDITION von „Pure Worship“ – EINFACH – GEMEINSAM – GOTT ANBETEN Mittwoch, 18. Dezember 2024, 19:30 Uhr im FeG-Gemeindezentrum (diesmal im Younited-Jugendraum – 1.OG). Bei diesem Worshipabend möchten wir ganz einfach und ohne großen Schnickschnack gemeinsam vor Gott treten und ihm die Ehre geben. Dieses mal in einem besonderen Rahmen, der „Weihnachts-EDITION“.  Bist Du dabei? Komm gerne und lass Dich überraschen.

Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit 2024. Wir freuen uns, wenn Du mit dabei bist. So. 01. Dezember (1. Advent)  10:00 Gottesdienst mit Pastor Danilo Vollmer So. 08. Dezember (2. Advent) 10:00 Abendmahlsgottesdienst mit Pastor Lothar Beaupain So. 15. Dezember (3. Advent) 10:00 Gottesdienst mit Daniela Knauz (Bund FeG) So. 22. Dezember (4. Advent) 10:00 Gottesdienst mit Weihnachtsfeier des Kindergottesdienstes Di. 24. Dezember (Heiligabend) 16:00 Christvesper mit Pastor Lothar Beaupain Mi. 25. Dezember (1. Weihnachtstag) 10:00…

Weihnachtsevent im Café: The Chosen – die heilige Nacht

Am Samstag, den 14.Dezember 2024 wird das café cross seine Türen für einen gemütlichen vorweihnachtlichen Abend öffnen. Ab 18 Uhr bist du ganz herzlich eingeladen, vorbeizukommen, um Snacks, Popcorn, Glühwein und  weihnachtliche Musik zu genießen und dir mit deinen Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen und Bekannten das Weihnachtsspecial der Serien-Verfilmung „The Chosen“ anzuschauen. Der Film startet um 19:00 Uhr. In 50 Minuten werden in einem Zusammenschnitt die Folgen „der Hirte“ und „die Boten“ gezeigt. Du erlebst die Weihnachtsgeschichte so lebensnah und real,…

Gottesdienst zu Buß- und Bettag

Am Mittwoch, 20. November 2024 um 18:30 Uhr, findet in unserem kleinen Saal (inkl. Café Cross) ein ökumenischer Gottesdienst zu Buß- und Bettag statt. Thema des Gottesdienstes wird sein: Richtungskorrektur, die uns gut tut! Am Gottesdienst wirkt unter anderem der Figuralchores der evangelischen Kirche Dillenburg mit.

Musical-Konzert mit Adonia am 19. Oktober

Adonia-Musical PETRUS – DER APOSTEL 44 Projektchöre bringen das neue Musical deutschlandweit 176 Mal auf die Bühne. 70 junge Menschen aus Hessen, vereint als Adonia-Projektchor und Band, sind am Samstag, 19. Oktober 2024 um 18:30 Uhr in unserem FeG-Gemeindezentrum zu erleben. Die Story Angst, Verfolgung und Gewalt sind für die Christen zur Normalität geworden, seit Jesus nicht mehr unter ihnen ist. Aber inmitten der Verfolgung erleben sie das Unglaubliche: Die Gemeinde wächst, sie erleben Wunder und jeden Tag bekennen sich…

Música Latinoamericana

Konzertgottesdienst in spanischer Sprache Alabanzas al Creador y Redentor del Mundo Con: Carlos Roncal Villanueva Domingo, 6 de octubre 2024 Hora: 4 p.m. Sala de la Iglesia FeG Dillenburg, Stadionstrasse 4, 35683 Dillenburg ¡Entrada gratuita!

„Pure Worship“ – EINFACH – GEMEINSAM – GOTT ANBETEN

„Pure Worship“ – EINFACH – GEMEINSAM – GOTT ANBETEN Donnerstag, 26. September 2024, 19:30 Uhr im FeG-Gemeindezentrum (kleiner Saal). Bei diesem Worshipabend möchten wir ganz einfach und ohne großen Schnickschnack gemeinsam vor Gott treten und ihm die Ehre geben wollen. Bist Du dabei?

Besonderes Friedensgebet am 01.09.2024

Ökumenisches Friedensgebet am 1. September am Mahnmal im Hofgarten Das sonntägliche Friedensgebet um 18 Uhr auf dem Wilhelmsplatz wird am 1. September, dem Antikriegstag, am Mahnmal im Hofgarten stattfinden. Dabei geht es neben dem Gedenken an die Opfer des 2. Weltkrieges, der am 1. September 1939 begann, vor allem um die gegenwärtigen Kriege und Krisen. Betroffene werden berichten und konkrete Gebetsanliegen benennen. Wir singen Friedenslieder. Anschließend ist Zeit zum Austausch. Infos: Ökumenisches Freidensgebet Foto.@V.v.Willendorf; Mahnmal im Hofgarten Dillenburg