Posts by Frank Reichel (Seite 26)
Judy Bailey in concert
Judy Bailey begeistert mehrere Hundert Zuhörer im Hof des hessischen Landgestüts. Die in London geborene, in Barbados aufgewachsene Sängerin, Komponistin und Musikerin hat ihre Zuhörer schnell gefangen und sie zum Mitmachen animiert. Zwischen Rock, Reggae und Gospel präsentierte Judy Bailey mit ihren Musikern dafür, dass die Herzen und Seelen der Zuhörer berührt wurden. Immer wieder stellten Judy Bailey und ihre Band den Bezug zwischen ihren Liedern und dem together-Festival her. „Jesus Is Alive“, „Hello Jesus“ und „Together“ schallte es über…
„together-Festival“ am vergangenen Samstag
Christliche Vielfalt im Hof des Hessischen Landgestüts Die Temperaturen waren zwar „frisch“ und ab und zu kamen ein paar Tropfen vom Himmel, aber die konnten die Freude am gemeinsamen „together-Festival“ der Dillenburger christlichen Gemeinden nicht trübern. Das Festival war eine Werbung für die Zusammenarbeit der Gemeinden in Dillenburg. Die teilnehmenden Gemeinden hatten rund 30 Stände mit Informationen zu den einzelnen Gemeinde, mit Workshops, Essen, Trinken und vielem mehr aufgebaut. Zahlreiche Besucher nutzen die Gelegenheit sich zu informieren oder bekannte Kontakte…
Konzert mit Judy Bailey & Band
JUDY BAILEY & BAND am 25. August 2018 um 19.30 Uhr – Konzert im Rahmen des „together-Festivals“ „How do christian live their faith in diversity and authenticity?“ Landgestüt Dillenburg, Wilhelmstr. 24, 35683 Dillenburg Rechte für das Foto: HopeChannel
together Festival
25. August 2018 ab 14:00 Uhr together Festival – Ein Tag der christlichen Vielfalt Im Landgestüt Dillenburg erwartet Sie ein buntes Programm mit Workshops, Gesprächsrunden, Aktionen für Kinder, und und und. Kommen Sie vorbei. Die christlichen Gemeinden und Kirchen freuen sich auf Sie. Veranstalter: Christliche Vielfalt Dillenburg
Neuer Kinderchor startet
Am Freitag, 10.08.2018 um 16:15 Uhr startet der neue Kinderchor „Stimmwunder“ der Freien evangelischen Gemeinde Dillenburg. Geübt wird jeden Freitag von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr im Gemeindezentrum in der Stadionstraße 4, Seminarraum im 1. OG (erreichbar über den Nebeneingang, Wendeltreppe an der Dill).Alle Kids ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen mitzusingen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Email an Stimmwunder
Public Viewing im Gemeindezentrum
Wir übertragen alle WM-Vorrundenspiele sowie alle weiteren Partien der deutschen Mannschaft im kleinen Saal auf Leinwand. Termine: Sonntag, 17.06.2018 Deutschland – Mexico Anpfiff: 17:00 Uhr Samstag, 23.06.2018 Deutschland – Schweden Anpfiff: 20:00 Uhr Mittwoch, 27.06.2018 Deutschland – Südkorea Anpfiff: 16:00 Uhr Die Übertragung startet jeweils ca. 30 Minuten vor Anpfiff Getränke sind gegen Spende zu erwerben. In der Halbzeitpause gibt es Würstchen.
Outdoor – Gottesdienst am 3. Juni 2018
Pack den Picknickkorb ein – wir gehen in den Gottesdienst. Am 03.06.2018 ab 10:30 Uhr an der GRILLHÜTTE TAL TEMPE DILLENBURG Draussen in Gottes Natur gibt es eine wunderbare Atmosphäre und wir wollen gemeinsam Gott loben und sein Wort hören. Anschließend werden wir grillen, in einem gemeinsamen Spiel unsere Fähigkeiten unter Beweis stellen (lasst euch überraschen!) und den Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen. Ob Jung oder Alt, jeder ist herzlich willkommen. Ladet auch gerne Freunde und Nachbarn ein.…
BUJU 2018 in Erfurt
Nach drei Jahren ist es wieder soweit. Vom 19. bis 21. Mai 2018 treffen sich über Pfingsten wieder bis zu 5000 junge Menschen auf dem Gelände der Messe Erfurt zum Bundesjugendtreffen des Bundes Freier evangelischer Gemeinden (kurz: BUJU). Auch Teilnehmer aus unserer Gemeinde sind dabei. Weitere Infos: www.buju.org
Infoveranstaltung zum Forschungsprojekt
Unsere Gemeinde wurde mit 8 anderen Gemeinden des Dill-Westerwaldkreises dazu ausgewählt, an einem Forschungsprojekt der Theologischen Hochschule Ewersbach (THE) teilzunehmen. Dabei geht es um die „Entwicklung freikirchlicher Gemeinden im ländlichen Raum“. Ziel der Studie ist es, Faktoren zu identifizieren, die dazu beitragen, dass ländliche Gemeinden wachsen oder schrumpfen. Am Ende sollen möglichst alle Gemeinden im Kreis eine klare Vorstellung davon bekommen, wie sie in ihrem Umfeld mit ihrem Potential am besten ihren Auftrag erfüllen und dadurch gesund wachsen können. Am…