Information (Seite 18)
Gemeinde startet Sonderspendenaktion
Seit nunmehr 6 Monaten hat uns die Coronasituation ereilt und starken Einfluss auf viele alltägliche Begegnungen, Abläufe und Verhaltensweisen genommen. Auch für uns als Gemeinde ist es eine in vielerlei Hinsicht sehr herausfordernde Zeit.Im Namen der Gemeindeleitung sprechen wir ein großes DANKESCHÖN aus, für das hohe verantwortliche Engagement, dass ihr aufgebracht habt, um untereinander in Kontakt zu bleiben. Mittlerweile können wir – natürlich unter Hygienebestimmungen – wieder alle Veranstaltungen anbieten. Dies ist aber auch wiederum nur möglich, weil viele Mitarbeiter…
Gebetstreffen für café cross
Liebe Geschwister und Freunde unserer Arbeit im café cross, in den letzten drei Jahren haben wir uns jeweils einmal im Jahr bewusst Zeit genommen, um unseren Dank, unsere Anliegen und Fürbitten im Zusammenhang mit unserer Caféarbeit mit möglichst vielen Mitarbeitern und Freunden zusammen vor Gott zu bringen. Es ist uns wichtig, uns immer wieder nach Ihm auszurichten und auszustrecken, auf seine Stimme zu hören und gemeinsam Seinen Willen zu erkennen, Ihm für das Erreichte die Ehre zu geben und für…
Informationen zu den Gottesdiensten in Corona-Zeiten
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es aktuell einige Besonderheiten beim Gottesdienstbesuch zu beachten. Deshalb erfolgt hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Regeln: Bis Samstag, 15 Uhr: Anmeldung zum Gottesdienst erforderlichDa wir die Nachvollziehbarkeit der Kontaktketten bei unseren Veranstaltungen gewährleisten müssen, bitten wir um eine Anmeldung zum Gottesdienst bis Samstag 15 Uhr, um eine Kontaktliste erstellen zu können. Anmeldungen nimmt das Gemeindebüro per Mail, Telefon oder über das Anmeldeformular entgegen. Alle angemeldeten Personen, die per Email eine Teilnahmebestätigung vom Gemeindebüro erhalten haben,…
Kindergottesdienst sucht Mitarbeiter
Parallel zu den Gottesdiensten ist auch der Kindergottesdienst Anfang Juni wieder gestartet – unter den besonderen Auflagen unseres Hygienekonzeptes. Bis zu 15 Kinder pro Sonntag freuen sich, ihre Freunde in der Gemeinde wieder sehen zu können, und das (aus gesundheitlichen Gründen etwas reduzierte) Mitarbeiterteam freut sich, den Kindern wieder persönlich zu begegnen und ihnen Jesus nahe bringen zu dürfen. Im Moment läuft es gut – doch blicken wir mit Sorge in die Zeit nach den Corona-Einschränkungen, wenn wieder alle Kinder…
FSJ-Stelle im Café Cross zu vergeben
Die Freie evangelische Gemeinde Dillenburg bietet eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Café Cross an. Weitere Informationen findest Du hier: FSJ im Café Cross
Wichtige Information für Gottesdienstbesucher
Hygienekonzept der FeG Dillenburg im Zusammenhang der Corona-Pandemie Wir sind dankbar, dass es wieder möglich ist, Gottesdienste in der Gemeinde durchzuführen; am 7. Juni wird der erste dieser Gottesdienste stattfinden. Allerdings werden uns dabei Regeln vorgegeben. Es ist wichtig, dass wir alle diese Regeln kennen und beachten. Denn unser Ziel ist, dass sich niemand in unserem Gemeindehaus mit dem Coronavirus infiziert. Wenn alle gut mitmachen, können wir dieses Ziel wahrscheinlich erreichen! Aber zu 100 Prozent können wir eine Ansteckung nicht…
Botschaften der Freiheit
Eine Einordnung der Coronakrise von Präses Ansgar Hörsting Ansgar Hörsting, Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland, beleuchtet in vier Perspektiven die Bedeutung der Corona-Krise für uns Christen. weiterlesen auf https://feg.de/botschaften-der-freiheit/
Gemeinsam statt einsam
Der kleine Videoclip mit virtuellem Chor soll (Corona-)Einsamen Trost und Ermutigung schenken. Erstellt von Karin und Jochen Rieger, die Sängerinnen und Sänger stammen zum Teil auch aus unserer Region. Der Videoclip ist zu sehen auf www.jochen-rieger.com und bei YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=paEw4uyJiNg.
Gemeinsam vor Pfingsten | Gebet und Hoffnung
Ein starkes Zeichen der Hoffnung. Mut statt Angst, Verständigung statt Verwirrung. „Deutschland betet Gemeinsam“ mobilisierte anlässlich der Coronakrise über eine halbe Million Menschen. Nun findet die Aktion ihre Fortsetzung in der überkonfessionellen Gebetsinitiative “Gemeinsam vor Pfingsten”. Auf gemeinsamvorpfingsten.org, Bibel TV und Radio Horeb wird am Donnerstag, 28. Mai 2020 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr das Live-Gebet aus 15 bekannten geistlichen Orten übertragen, das Dr. Johannes Hartl (Gebetshaus Augsburg) und Frauke Teichen (ICF München) gemeinsam moderieren. Zur gleichen Zeit finden…
Gebetstreffen auf dem Schlossberg
Im Namen der Christlichen Vielfalt laden Marie-Luise Ackva und Pastor Dr. Lothar Beaupain alle Gebetsinteressierten für Dienstag, den 12. Mai um 19.00 Uhr auf den Schlossberg ein. Dort wollen wir uns in der aktuellen Coronasituation zum Gebet versammeln. Das Gebetstreffen findet im Rahmen der Reihe „Gebet für Dillenburg statt“. Treffpunkt ist am Wilhelmsturm. Wir bitten alle Teilnehmer um Einhaltung der Abstandsregeln und ebenso zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.